Sicherheit steht für uns an oberster Stelle. Somit zieht sich das gewählte Konzept wie ein roter Faden durch die gesamte weitere Vorgehensweise. Unter anderem werden wir mit Ihnen die folgenden Aspekte durchgehen und mit Ihrer Security-Policy vereinbaren:

 

Kommunikation / Datenaustausch

 

Wir bauen - entsprechend der definierten Security-Policy - die benötigten Kommunikationswege für Sie auf: Mittels der Einrichtung eines Virtual Private Networks kommunizieren Sie mit Ihren regional verteilten Geschäftsstellen, Ihren Geschäftspartnern oder Ihren ausgelagerten Datenbanken in externen Rechenzentren auf abgesicherten Wegen.

 

Zugriffssicherheit

 

An sensiblen Netzwerkübergängen - typischerweise zwischen Ihrem Netzwerk und dem Internet - entstehen besondere Aufgaben, hinsichtlich der Überwachung ein- und ausgehender Daten und Verbindungen.

 

Wir beraten Sie über Firewall Systeme und Funktionen, welche durch optimale Konfiguration dafür sorgen, dass alle gewünschten Dienste reibungslos funktionieren und gleichzeitig Ihre Daten und Systeme vor unbefugten Zugriffen geschützt werden.

 

Verfügbarkeit und Performance

 

Wenn Systeme oder Netze ausfallsicher und redundant gestaltet werden sollen, klären wir Ihre Bedürfnisse und liefern die passende Lösung:

 

  • Spezielle Hardware, um bei Bedarf auch während des Betriebs Wartungsmöglichkeiten zu schaffen.
  • USV Anlagen sichern kritische Anwendungen vor Ausfällen, die durch Störungen im öffentlichen Stromnetz bedingt sind.
  • RAID-Konzepte erhöhen die Verfügbarkeit und Zugriffsgeschwindigkeit auf Plattenspeicher.
  • Lastverteilungsverfahren koordinieren Zugriffe von Anwendern auf Systemressourcen und überbrücken Störungen in Subsystemen durch Mechanismen zur Fehlerumgehung.
  • Backup Konzepte - auch physisch ausgelagert - schützen vor Verlust von Daten bzw. garantieren eine rasche Wiederherstellung.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.